Navigation menu

Stadtspaziergang
Amsterdam und Frankfurt – Städtische Wohlfahrt und Ordnung

22.3.
Sa. 15.00 Uhr
1,5 Std

Mit der Abspaltung der Stadt Amsterdam von der katholischen Kirche im Zuge der Reformation wurden karitative Einrichtungen wie die Armen- und Waisenfürsorge geschlossen. Die Gemälde der Ausstellung zeigen, wie die calvinistisch geprägten Stadtbürger im 17. Jahrhundert nicht ganz uneigennützig ein neues System der sozialen Fürsorge prägten. Im Stadtraum liefert der Vergleich des Amsterdamer Sozialwesens mit sozialen Einrichtungen im protestantisch geprägten Frankfurt spannende Einblicke in die Geschichte der städtischen Wohlfahrt.

  • Kosten 18 Euro (inkl. Eintritt)
  • Treffpunkt Ausstellungsfoyer
  • Ausstellung Rembrandts Amsterdam
  • Hinweis Die Führung endet in der Stadt. Menschen mit Bewegungseinschränkungen wenden sich vor der Führung bitte an info@staedelmuseum.de.
  • Hinweis Diese Veranstaltung ist Teil der Bildungsinitiative „Meinungsbilder. Anders sehen. Einander verstehen“.
  • Aktionen
    • Termin speichern