Navigation menu

Frankfurt forever!
Fotografien von Carl Friedrich Mylius

12.2.2025–1.6.2025

Seine Fotografien sind eine Reise durch die Zeit. Wie kaum ein anderer Fotograf prägte Carl Friedrich Mylius (1827–1916) das Bild Frankfurts. Von der Zeil, dem Eschenheimer Turm, dem Goethe-Denkmal über den Römer bis hin zum Mainufer hielt er die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt fest. Damit wurde er vor mehr als 150 Jahren zum Wegbereiter der Architekturfotografie. Das Städel Museum widmet Carl Friedrich Mylius mit rund 80 seiner Arbeiten die erste große Einzelausstellung.

Ihr Besuch

Programm
für diese Ausstellung

Über die Ausstellung

Anlass der Ausstellung ist eine Schenkung aus Privatbesitz von 180 Fotografien, die den Bestand mit Aufnahmen von Carl Friedrich Mylius in der Städel Sammlung vortrefflich ergänzt und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. Frankfurt war als Ort der Kaiserkrönungen, als Messestadt und durch seine geografische Lage in der Nähe des Mittelrheins im 19. Jahrhundert ein bedeutender Anziehungspunkt für Reisende. Durch den sich etablierenden Tourismus wurden Carl Friedrich Mylius’ Fotografien noch heute bekannter Sehenswürdigkeiten zu beliebten Souvenirs. 

Das ist Kunst und Geschichte in einem.

hr Info, Yvonne Koch, 12.2.25
  • Carl Friedrich Mylius (1827–1916)
    Frankfurt am Main: Römerberg, ca. 1855

  • Carl Friedrich Mylius (1827–1916)
    Frankfurt am Main: Blick von Westen auf den Dom, ca. 1865

  • Carl Friedrich Mylius (1827–1916)
    Frankfurt am Main: Das Gesellschaftshaus im Palmengarten vor dem Brand, 1871–1875




STÄDEL STORIES
zur Ausstellung

  • Frankfurt forever!

    Der Fotograf, der Frankfurt verewigte

    Kuratorin Kristina Lemke im Interview zur Ausstellung „Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“.

  • Carl Friedrich Mylius, Römerberg, ca. 1855, Albuminisiertes Salzpapier auf Karton, Städel Museum, Frankfurt am Main
    Carl Friedrich Mylius

    Bilder einer Stadt

    Wer sich die neue Altstadt anschaut, sollte auch einen Blick auf die Frankfurt-Fotografien von Carl F. Mylius werfen: Sie gehören zu den ersten überhaupt. Eine Sensation ist sein acht Meter langes Panorama der Stadt.

Förderer & Partner

Gefördert durch
Dr. Marschner Stiftung

Mit weiterer Unterstützung durch
Dr. Ina Petzschke-Lauermann

Kulturpartner
hr2-kultur

Newsletter

Wer ihn hat,
hat mehr vom Städel.

Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen, digitale Angebote oder Städel Stories. Mit dem Städel Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt in Ihr Postfach.

Unterstützen Sie
das Städel Museum

Engagieren Sie sich mit einer Spende für Ihr Lieblingsthema oder mit einer allgemeinen Förderung. Ihr Beitrag – ob klein oder groß – ist ein wertvolles Geschenk für die Zukunft des Museums.