Heute finden keine Veranstaltungen statt. Für Veranstaltungen der nächsten Tage besuchen Sie bitte unseren Kalender.
Zum KalenderDas Städel Museum hat ein breites Spektrum digitaler Angebote entwickelt, die Sie – völlig unabhängig von Ihrem Museumsbesuch – zu Hause oder unterwegs, auf Ihrem Desktop, Tablet oder Smartphone nutzen können. Mit dieser umfassenden Initiative erleben Sie 700 Jahre Kunstgeschichte – immer dort, wo Sie Lust auf Kunst haben.
Neue Online-Formate
Die Online-Formate von „Museum für zu Hause – Live“ bieten ein einzigartiges interaktives Kunsterlebnis im digitalen Raum. Verabreden Sie sich mit Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittlern zu Online-Touren oder Online-Sessions und begegnen Sie den Kunstwerken der Städel Sammlung einmal anders.
Podcast
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Das STÄDEL MIXTAPE ist ein Podcast von Städel Museum und ByteFM. Hier verbinden sich die Welten von Kunst und Musik, über Jahrhunderte und Genregrenzen hinweg.
Podcast
Auf der Suche nach dem legendären „Bildnis des Dr. Gachet“: Seit drei Jahrzehnten ist das letzte große Porträt von Vincent van Gogh aus den Augen der Öffentlichkeit verschwunden. Die Podcast-Serie FINDING VAN GOGH geht seiner bewegten Geschichte nach.
700 Jahre Kunstgeschichte online
Digital durch 700 Jahre Kunstgeschichte schlendern oder gezielt nach dem Lieblingswerk suchen – entdecken Sie einen neuartigen digitalen Zugang zur Sammlung des Städel Museums.
Neu: Creative Commons – über 22.000 Kunstwerke zur freien Verfügung
Der Städel Kurs zur Moderne
Erleben Sie „Kunstgeschichte online – der Städel Kurs zur Moderne“: Unser E-Learning-Angebot führt Sie durch die Kunst von 1750 bis heute – multimedial, unterhaltsam und abwechslungsreich. Nominiert für den Grimme Online Award 2017.
Multimediale Vorbereitung
Stimmen Sie sich online auf unsere Ausstellungen, ausgewählte Themen und Künstler der Städel Sammlung ein. Die multimedialen Digitorials lassen sich unkompliziert mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Desktop-Computer aufrufen.
Tablet-Game für Kinder
Die edukative und kostenlose Spiele-App für Tablet-PCs nimmt Kinder ab acht Jahren mit auf eine Entdeckungsreise in die abenteuerlichen Bildwelten der Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken des Städel Museums.
Mit Audioguides
Die kostenlosen App-Angebote mit Audioguides für Sonderausstellungen und die Sammlung sind der ideale Begleiter für Ihren Museumsbesuch.
Oral-History-Projekt
„Café Deutschland“ ist ein Oral-History-Projekt über die erste Kunstszene der BRD. Hier kommen mehr als 70 Künstler, Galeristen, Kunsthistoriker, Kritiker und Sammler zu Wort. Nominiert für den Grimme Online Award 2019.
Forschungsprojekt
Wie sah das Städel im 19. Jahrhundert aus? Die Zeitreise gibt faszinierende Einblicke in die historischen Hängungen des Museums. Mit einer Virtual-Reality-Brille können Sie die ehemaligen Sammlungsräume sogar virtuell durchlaufen.
Mission Statement
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung nutzt das Städel technologische Entwicklungen für alle Kernaufgaben des Museums. Erfahren Sie alles über unsere Beweggründe.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.